We are back! Das Street Art Festival Frauenfeld wird im 2025 erneut stattfinden

Beitrag vom
11.7.2024

Wie heute in Frauenfeld an der Pressekonferenz vorgestellt wurde, findet das internationale Street Art Festival Frauenfeld in 2025 vom 13. bis 15. Juni statt, gefolgt von einer Sommer-Ausstellung bis Ende September. Neue Murals und Installationen, sowie interaktive Aktivitäten, werden die Stadt erneut in ein farbenfrohes Kunstwerk verwandeln. Die Initianten Monika und Marco Niedermann freuen sich über die Unterstützung durch den Kanton Thurgau und die Stadt Frauenfeld und laden die Bevölkerung zur Teilnahme ein.

Der Verein «Pro Streetart Frauenfeld» Hansjörg Stettler, Christof Stillhard, Cornelia Komposch, Taina Thoma, Marco Niedermann, Petra Faye, Monika Niedermann, Daniel Niedermann, Alec Baillie

Frauenfeld, 11. Juli 2024 – Nach dem Erfolg der letzten Ausgabe findet im Jahr 2025 das nächste internationale Street Art Festival in Frauenfeld statt. Die Eröffnungsfeier wird vom 13. bis 15. Juni 2025 stattfinden, gefolgt von einer Sommer-Ausstellung, die bis Ende September 2025 zu bestaunen sein wird. Neue Murals und Installationen werden die Stadt erneut in ein farbenfrohes Kunstwerk verwandeln, begleitet von zahlreichen Aktivitäten zum Mitmachen und Miterleben.

Initianten und Unterstützung

Die Initianten Monika und Marco Niedermann zeigen sich begeistert: „Der Erfolg von 2023 motiviert uns 27`000 Besucherinnen und Besucher haben uns im Sommer 2023 die Ehre erwiesen. Bis heute pilgern Touristen, Familien, Gruppen und Street-Art-Begeisterte nach Frauenfeld, um die Kunstwerke zu bewundern. Besonders freut uns, dass auch die Bevölkerung Frauenfelds die Murals ins Herz geschlossen hat. Jeder und jede scheint ein Lieblingswerk zu haben. Die Ausgabe 2025 wäre ohne die finanzielle Unterstützung des Kantons Thurgau und der Stadt Frauenfeld nicht möglich. Herzlichen Dank für den Support!“

Neues Organisationsteam

Für die nächste Ausgabe hat sich auch organisatorisch einiges getan. Im Vorstand des Vereins sind neu Anna Villiger, Cornelia Komposch, Christof Stillhard, Daniel Niedermann und Hansjörg Stettler. Monika und Marco Niedermann haben den Vorstand verlassen und die Geschäftsleitung des Vereins übernommen. Mit Alec Baillie, Taina Thoma (Taina), Petra Faye (Elf) und Alexander Huwyler (Easy One) konnte die Leitung der neu geschaffenen Ressorts Kommunikation, Murals, Installationen und Kulturelle Teilhabe mit einem erfahrenen Team besetzt werden.

Partizipatives Konzept

„Die positiven Reaktionen bestärken uns darin, dass es weitergehen soll und wir einen partizipativen Ansatz in der Organisation anstreben sollten. Das Street Art Festival Frauenfeld soll ein Fest von der Stadt und für die Stadt sein. Interessierte aus der Region können dem Verein beitreten“, erklärt Marco Niedermann. Eine Anmeldung auf der Webseite www.isaff.ch genügt. Auch engagierte Helferinnen und Helfer sind willkommen und können sich ab sofort über die Webseite melden.

Partnersuche und Sponsoring

Der Verein «Pro Streetart Frauenfeld» sucht zudem Partner (Privatpersonen oder Geschäfte), die eine Wand zur Verfügung stellen oder Sponsor des Festivals oder eines Kunstwerks werden möchten.

Festival 2025

Das Festival 2025 wird viele talentierte Künstlerinnen und Künstler aus der Region, der Schweiz und aus dem Ausland nach Frauenfeld bringen. Alec Baillie, Leiter Kommunikation, gibt einen ersten Einblick: „Das Key Visual für das Poster, das heute vorgestellt wurde, ist vom französischen Künstler Williann gestaltet und zeigt eine künstlerische Version des Wappens von Frauenfeld, s’Fräuli mit em Leuli.“

Und folge uns auf Facebook und Instagram: