Das internationale Street Art Festival Frauenfeld 2025 bringt Kunstschaffende aus verschiedenen Regionen, Generationen und Stilrichtungen zusammen. 13 Murals, 23 Installationen und 3 Jam-Hotspots mit 40 Gästen sowie zahlreiche Projekte mit der lokalen Community fügen sich zu einem vielstimmigen, lebendigen Gesamtbild.
Die eingeladenen Künstlerinnen und Künstler prägen mit ihren Kunstwerken den öffentlichen Raum – mit Farbe, Haltung, Experimentierfreude und Tiefgang. Manche laut und direkt, andere leise und poetisch. Sie alle tragen dazu bei, dass Frauenfeld an diesem Wochenende zum Treffpunkt der urbanen Kunst wird.
Neben internationalen Murals und urbaner Kunst im öffentlichen Raum lebt das Streetart Festival Frauenfeld von der Beteiligung der Community. Diese Künstler*innen laden zum Mitmachen, Mitgestalten und Mitfeiern ein:
Der Frauenfelder Graffiti-Künstler KSEN organisiert einen Jam an der Hall of Fame mit acht eingeladenen Artists. Gemeinsam entsteht ein grossflächiges Werk direkt an der Badi Frauenfeld – live, bunt und energiegeladen.
Die Künstlerin Carole Isler kuratiert einen Jam mit acht Künstler*innen aus Frauenfeld und Umgebung. Auf dem Areal der Theaterwerkstatt Gleis 5 entstehen Werke, die lokale Kreativität und Vielfalt feiern.
Die Wollfrauen aus Frauenfeld schaffen gemeinsam mit Dutzenden Unterstützer*innen ein textiles Kunstwerk. Jede gehäkelte Masche ist Teil eines grossen Ganzen – bunt, verspielt und voller Herz.
Der bekannte Künstler Fredinko bringt sein ikonisches Style-Mural nach Frauenfeld – und alle dürfen mitmalen! Ein interaktives Kunstwerk, das sich im Lauf des Festivals ständig weiterentwickelt.
Unter der Leitung der Kita Pusteblume können Kinder nach Herzenslust malen, basteln und gestalten. Ein kreativer Ort für unsere jüngsten Festivalgäste.
Der erfahrene Sprayer Bueno führt Jugendliche und Interessierte in die Welt der Graffiti-Kunst ein. Hands-on, direkt an der Wand – ein Workshop mit Skill, Flow und Style.
Gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Kantonsschule Frauenfeld gestaltet das Künstlerkollektiv Brainfart ein Wandbild auf dem Schulgelände – Kunst trifft Bildung trifft Haltung.
Die Künstlerin Mimi entwickelt zusammen mit Jugendlichen ein grossformatiges Mural beim Jugendzentrum 20gi. Ausdruck, Farbe und Gemeinschaft stehen im Zentrum dieses Projekts.
Willio Studio lädt zum kreativen Druck-Workshop mit Lego ein. Farbenfrohe Muster, selbst gebaut aus Steinen – ein spielerischer Zugang zur Kunst, der Spass macht und überrascht.